Die Trainingsfarm
Zentraler Punkt unseres Work and Travel Programms ist die Trainingsfarm bei Goomeri, QLD. Hier geht’s insofern zur Sache, als dass mit schweren Maschinen und großen Tieren das geübt wird, was später an euren eigentlichen Arbeitsstellen häufig auf euch zu kommt. Um größeren Lernerfolg zu erreichen, kümmert sich jeder der vier Trainer um maximal fünf bis sechs Trainingsteilnehmer. Je nach Bedarf können bei mehr als 16 Anmeldungen auch auf zwei weiteren Farmen im Umkreis Trainings stattfinden.
Die Farm Work Teilnehmer kommen im übrigen aus der ganzen Welt, und die meisten haben sich ja schon in Noosa kennen gelernt. So macht es nicht nur mehr Spaß, an ungewohnte Arbeiten ranzugehen und sich dabei gegenseitig zu helfen, sondern es werden abends beim Dinner oder Barbecue oft schon Reisepläne geschmiedet, Freundschaften vertieft und Informationen ausgetauscht.

Cross-Bike-Training vor einem Pferch
Lernen werdet ihr vor allem folgende Tätigkeiten:
- Einen Traktor fahren, warten und verstehen wie das Ding funktioniert.
- Ein Cross-Motorrad fahren, insbesondere zum Viehtrieb, aber auch für Kontrollfahrten entlang der Weidezäune
- Reiten auf Pferden zum Zusammentreiben von Rinderherden, Pferdepflege
- Umgang mit Kühen und Rindern
- Sicheren Umgang mit der Kettensäge
- Lokale Techniken zum Bau und Reparieren von Weidezäunen und Gattern
- Und ganz wichtig: Sicherheitsunterweisung für Arbeit und Aufenthalte auf Farmen und im Outback
Gastgewerbe, Haushalt und Kinder
Wer von euch nicht auf einer Farm, sondern mehr im Gastgewerbe oder im Bereich Haushalt und Kinder arbeiten will, wird trotzdem die Trainingswoche mitmachen. Die Jobs sind alle in ländlichen Gebieten, und die Arbeitgeber legen entsprechend großen Wert darauf, dass ihr handwerkliche Grundkenntnisse und die Bereitschaft habt, euch auch mal die Finger schmutzig zu machen.

Lunch auf der Veranda